Logo

SOLI DEO GLORIA

Event Calendar

Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Dreikönigskirche KreuzFrank Martin: MESSE für zwei vierstimmige Chöre

Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Gustav Holst.

Der Kurt-Thomas-Kammerchor unter Leitung von Dreikönigskantor Andreas Köhs brachte die Messe für zwei vierstimmige Chöre von Frank Martin zu Gehör.
Aufgeführt wurden weiterhin Motetten von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Gustav Holst.
Frank Martin (1890 – 1974) gehört zu den bekanntesten Schweizer Komponisten des letzten Jahrhunderts. In seinen Werken verbindet er in einer ganz eigenen musikalischen Sprache Elemente des französischen Impressionismus mit Techniken der Neuen Musik, wobei der Zusammenklang von Musik und Sprachmelodie in Frank Martins Vokalwerken eine besondere Bedeutung erlangt.
Dreikönigskantor Andreas Köhs umrahmte das Konzert auf der Schuke-Orgel mit Werken von Johann Sebastian Bach.



Dreikönigskirche EngelMAGNIFICAT „Meine Seele jubelt in Gott“

Werke von Lassus, Praetorius, Bach, Stanford und Pärt

Der Kurt-Thomas-Kammerchor unter Leitung von Dreikönigskantor Andreas Köhs brachte Magificat-Vertonungen verschiedener Stilepochen – von der Spätrenaissance über Barock bis zu zeitgenössischer Musik – zu Gehör.
Aufgeführt wurden a-cappella-Vocal-Werke von Lassus, Praetorius, Bach, Stanford und Pärt.
Das Magnificat (Lobgesang der Maria, Lk 1, 46 –56) ist eines der drei so genannten Cantica des Neuen Testamentes und bildet im Offizium der römischen Messe den Höhepunkt der Vesper. Im 15. Jhd. entwickelte sich parallel zur Vocalkomposition auch die Magnificatbearbeitung für Orgel.
Dreikönigskantor Andreas Köhs umrahmte das Konzert auf der Schuke-Orgel mit Magnificat-Vertonungen von Buxtehude und Bach.