Projekte 2017 | Kurt-Thomas-Kammerchor
500 Jahre Reformation - 1517-2017
WEIHNACHTSKANTATEN von Bach, Schelle und Knüpfer
Zum Ausklang des Jubiläumsjahres „500 Jahre Reformation“ stand der protestantische Choral als Errungenschaft und als Erbe der Reformation im Mittelpunkt des festlichen Oratorienkonzertes am 1. Advent.
Zur Aufführung kamen Kantaten von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und seinen Amtsvorgängern im Leipziger Thomaskantorat Johann Schelle (1648-1701) und Sebastian Knüpfer (1633-1676) über einige der bekanntesten Advents- und Weihnachtslieder Martin Luthers, in denen sich die gesamte Klangpracht barocker Musik entfaltet. Neben den bekannteren Werken von Johann Sebastian Bach (den Kantaten zum 1. Advent „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 61, und zum 1. Weihnachtstag „Gelobet seist du Jesu Christ“, BWV 91, und der ersten Kantate aus dem Weihnachtsoratorium „Jauchzet, frohlocket“, BWV 248,1) erklangen mit den Kompositionen von Johann Schelle („Vom Himmel kam der Engel Schar“) und Sebastian Knüpfer („Vom Himmel hoch, da komm ich her“) zwei glanzvolle Raritäten, die zu hören diese Konzerte eine seltene Gelegenheit bot.